schätzbar

schätzbar
Schatz:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. scha‹t›z, ahd. scaz »Geld‹stück›, Vermögen«, got. skatts »Geld‹stück›«, aengl. sceatt »Schatz, Geld, Besitz, Reichtum, Tribut«, aisl. skattr »Geld, Steuer, Besitz« ist unerklärt. Afries. sket zeigt auch die Bedeutung »Vieh«, die in russ. skot »Vieh« wiederkehrt und an den unter Vieh behandelten Bedeutungswandel erinnert. Vielleicht handelt es sich in beiden Sprachbereichen um ein östliches Wanderwort.
In der Bedeutung »aufbewahrter Reichtum« ist »Schatz« erst seit dem 13. Jh. für Hort eingetreten; seit Anfang des 15. Jh.s steht es übertragen für »Liebste‹r›«. – Abl.: schatzen »mit Abgaben belegen« (heute nur in »brandschatzen« ‹s. unter Brand›; mhd. schatzen, ahd. scazzōn »Schätze sammeln« entwickelte im Mhd. die Bedeutung »ein Vermögen taxieren, besteuern«); schätzen (mhd. schetzen bedeutete wie »schatzen« zunächst »einen Wert veranschlagen« und »besteuern«, hat aber nur die erste Bedeutung bewahrt, daraus dann »beurteilen« ‹z. B. in »gering schätzen, wertschätzen«› und »vermuten«; besonders steht »schätzen« für »hoch achten«), dazu schätzbar (17. Jh.) und Schätzung (mhd. schetzunge »Steuer«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schätzbar — Schätzbar, er, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte schätzen, was geschätzet, d.i. hoch geachtet zu werden verdienet. Schätzbare Eigenschaften. Er ist mir jetzt noch eben so schätzbar, als vor einem Jahre, Gell. In dem zusammen gesetzten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schatzbar — Schatzbar, schatzpflichtig, so v.w. steuerbar …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schatzbar — Schatzbar, adj. et adv. von Schatz 7, doch nur in einigen Gegenden, verpflichtet, Schatz, d.i. Steuern, u.s.f. zu geben, wofür in einigen Gegenden auch schatzpflichtig üblich ist. Schatzbare Güter, steuerbare …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schätzbar — ↑ästimabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • schätzbar — schạ̈tz|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es schätzen kann * * * schạ̈tz|bar <Adj.>: sich schätzen, taxieren lassend. * * * schạ̈tz|bar <Adj.>: sich schätzen, taxieren lassend: Schwer s. waren zunächst die Schäden an Obstkulturen und …   Universal-Lexikon

  • schätzbar — schạ̈tz|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Early Stage — Risikokapital – auch Venture Capital oder Wagniskapital genannt – ist außerbörsliches Beteiligungskapital („private equity“), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Growth Finance — Risikokapital – auch Venture Capital oder Wagniskapital genannt – ist außerbörsliches Beteiligungskapital („private equity“), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Risikokapital — – auch Venture Capital oder Wagniskapital genannt – ist außerbörsliches Beteiligungskapital („private equity“), das eine Beteiligungsgesellschaft (Venture Capital Gesellschaft) zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Risikokapitalanlage — Risikokapital – auch Venture Capital oder Wagniskapital genannt – ist außerbörsliches Beteiligungskapital („private equity“), das eine Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen bereitstellt. Das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”